Caritas Wolfsteiner Werkstätten fertigen die Siegerpokale für die ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye.
Der Maristenpater Wilhelm Tangen verabschiedet sich aus Passau – Meppen wird neuer Einsatzort des früheren…
Wenn jemand kein Fleisch essen will, kann ich das verstehen. Schließlich kommen fast täglich neue, hässliche…
Markante Ziele standen auf dem Programm der Leserreise des Passauer Bistumsblattes mit dem Reisebüro Fürst in…
Ein neues Glaubensbuch von Bischof Stefan Oster stellt Zeile für Zeile das Glaubensbekenntnis vor.
Das Geheimrezept zum Altwerden
Die Generalsanierung der größten Domorgel der Welt im Dom St. Stephan zu Passau steht bevor. Das Großprojekt…
Outdoor-Gottesdienste finden in Heiligkreuz und Feichten viel Zuspruch.
Der erhobene Zeigefinger bewirkt gar nichts. Wer ihn erhebt, fühlt sich vielleicht überlegen. Aber er…
Wir haben uns gequält. Wir haben alles aus unseren Körpern herausgeholt, ließen uns die letzten Höhenmeter…
Tausende Trachtler feiern Gottesdienst auf dem Kapellplatz in Altötting mit Ehrengast Ministerpräsident…
Ein Landwirt, der beim Ackern am Steuer seines Traktors spontan den Rosenkranz betet, eine nach München…
Aicha vorm Wald. Wohl der Pfarrei, die einen höchst kreativen Filmemacher in den eigenen Reihen hat: Benjamin…
Der aus Neureichenau im Bayerischen Wald stammende Redemptoristenpater Max Ascher kehrt nach 55-jähriger…
Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah. Pilgern ist im Trend. Doch es muss nicht immer…
Auf dem Motorrad die Freiheit zu spüren, das war wichtig, als ich jung war. Und natürlich gute Bücher,…
Sehnsucht ist ein mächtiger Antrieb. In den Aufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Menschen voll…
Zum Weltkrankentag am 11. Februar: Zwei Schwestern erzählen aus ihrem Berufsalltag im Niederalteicher Hospiz,…
Kirche darf und muss sich sogar auch zu gesellschaftspolitischen Fragen äußern. Nur das „Wie“ und das „Wann“…
Schulpastorales Team der Pastoralen Räume Freyung, Grafenau, Waldkirchen lädt Schulen zum Gespräch ein. Am…
„Wir einen – die anderen?“ Unter diesem Motto steht das Jahresprogramm 2025 der Landvolkshochschule (LVHS)…
Aus der Reihe „Glaubenszeugen aus dem Bistum Passau“ ist ein neues Buch erschienen. Es handelt von der…
Die Ordensleute im Bistum Passau haben den Tag des geweihten Lebens begangen, der alljährlich am 2. Februar,…
Am Samstag, den 25. Januar, fand im Bistum Passau die mit Spannung erwartete Dekanats -…
Am 2. Februar 2025 wurde im Passauer Stephansdom der Gottesdienst zu Mariä Lichtmess gefeiert. Dieses Fest,…
Sakramente – sie werden als Heilszeichen Christi und der Kirche bezeichnet. Warum aber sind sie für uns…