Das glauben wir

Die Perspektive verändern

Redaktion am 01.05.2023

2023 02 19 pb alb adoratio2023 Plakat: Alexander Woiton

Der Adoratio-Kongress 2023 in Altötting will stärken und Hoffnung geben – jetzt anmelden!

Wir leben in her­aus­for­dern­den Zei­ten für Kir­che und Welt. Eine Kri­se folgt der ande­ren. Viel zu oft sind die Nach­rich­ten geprägt von Angst und Leid. Auch vor Fami­lie und Freun­des­kreis machen Nöte, Krank­heit und Tod kei­nen Halt. 

Genau in eine sol­che Zeit hin­ein wol­len wir mit dem dies­jäh­ri­gen Ado­ra­tio-Kon­gress vom 09. bis 11. Juni 2023 in Alt­öt­ting ein ganz ande­res Zei­chen set­zen“, betont Orga­ni­sa­to­rin Ingrid Wag­ner. In die­sem Jahr geht es um die Herr­lich­keit Got­tes. Wenn wir das Leben von Gott her sehen kön­nen, ver­än­dert das unse­re gan­ze Per­spek­ti­ve. Wir wol­len die Kon­gress­teil­neh­mer stär­ken und ihnen Hoff­nung geben, dass sie die­se Hoff­nung wie­der in ihr Leben las­sen kön­nen“, betont Wagner.

2023 04 28 pb alb adoratio23 highlights Foto: pbp
Im Glauben wachsen: Hochkarätige Referenten, Workshops, intensive Zeiten des gemeinsamen Gebets und die Begegnung vor Ort laden beim Adoratio-Kongress 2023 in Altötting dazu ein.

Das Pro­gramm des Kon­gres­ses beleuch­tet das The­ma der Herr­lich­keit Got­tes aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven. Dazu gibt es Zei­ten des gemein­sa­men Gebe­tes, Work­shops und Vor­trä­ge von hoch­ka­rä­ti­gen Refe­ren­ten: Dr. Johan­nes Hartl, Grün­der des Gebets­hau­ses in Augs­burg, Dr. Nina Hee­re­man, Dozen­tin für bibli­sche Theo­lo­gie in San Fran­cis­co, Georg Mayr-Meln­hof, Grün­der der Loret­to Gemein­schaft sowie der Gast­ge­ber des Kon­gres­ses Dr. Ste­fan Oster SDB, Bischof von Pas­sau. Einen beson­de­ren Höhe­punkt stellt ein Podi­ums­ge­spräch zum The­ma Leid dar. Frau­en und Män­ner wer­den durch kon­kre­te Lebens­zeug­nis­se von ihren eige­nen Lei­d­er­fah­run­gen berich­ten. Ohne alle Ant­wor­ten zu haben, hat jeder von ihnen auf unter­schied­li­che Art und Wei­se die über­na­tür­li­che Kraft und den Trost Got­tes im Leid erfahren.

Der dies­jäh­ri­ge Kon­gress fin­det nach zwei­jäh­ri­ger Coro­na-Pau­se, in der nur ein Online­for­mat mög­lich war, nun das ers­te Mal wie­der in Prä­senz statt. Wir sind dank­bar, wie­der im Wall­fahrts­ort Alt­öt­ting sein zu dür­fen. Das ist der idea­le Ort, um gemein­sam die Herr­lich­keit Got­tes zu erfah­ren“, so Wagner.

Text: pbp

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…