Soziales

„Wir hoffen auf viele glückliche Besucher“

Redaktion am 12.11.2024

2024 11 11 pb alb christkindlmarkt vorstellung2024 Foto: Michael Glaß
Freuen sich auf den Beginn des Altöttinger Christkindlmarkts (v.l.): Christine Burghart, Christian Wieser, André Hauschild, Stefan Burghart und rechts der Nikolaus mit zwei seiner Engerl, Hanna (l.) und Frieda.

Altöttinger Christkindlmarkt von 22. November bis 15. Dezember

Der Alt­öt­tin­ger Christ­kindl­markt hat einen neu­en Refe­ren­ten: Chris­ti­an Wie­ser, lang­jäh­ri­ges Mit­glied des Alt­öt­tin­ger Wirt­schafts­ver­ban­des (AWV), der den Christ­kindl­markt ver­an­stal­tet. Mit der Orga­ni­sa­ti­on von Märk­ten kennt sich Chris­ti­an Wie­ser gut aus: Seit 20 Jah­ren koor­di­niert er den Alt­öt­tin­ger Klostermarkt.

Wir hof­fen auf vie­le glück­li­che Besu­cher, die sich in Alt­öt­ting wohl­füh­len“, sag­te Chris­ti­ne Burg­hart bei einer Pres­se­kon­fe­renz im Hotel Zur Post am 5. Novem­ber. Die Vor­sit­zen­de des AWV stell­te gemein­sam mit Chris­ti­an Wie­ser, dem Zwei­ten AWV-Vor­sit­zen­den (und Prä­ses der Maria­ni­schen Män­ner­kon­gre­ga­ti­on Alt­öt­ting) Ste­fan Burg­hart, AWV-Geschäfts­füh­rer André Hau­schild und PR-Refe­rent Hans Baum­gart­ner nun die Pla­nun­gen für den dies­jäh­ri­gen Christ­kindl­markt vor.

Altöttinger Christkindlmarkt – Impressionen

Das Kon­zept für den Markt, der jähr­lich vie­le Tau­sen­de Besu­cher aus Bay­ern, Öster­reich und auch aus der ita­lie­ni­schen Part­ner­stadt Lore­to anlockt, hat sich laut Chris­ti­an Wie­ser bewährt – und daher mach­te er vor allem auf ein, zwei Neue­run­gen und Höhe­punk­te auf­merk­sam: Etwa auf die Krip­pen­aus­stel­lung im Kon­gre­ga­ti­ons­saal vom 23. Novem­ber bis 15. Dezem­ber, die der Ver­ein Krip­pen­freun­de Alt­öt­ting“ alle fünf Jah­re prä­sen­tiert und Gäs­te durch die Welt des Kir­chen- und Bibel­jah­res führt. Dar­über hin­aus gibt es auch heu­er den Alt­öt­tin­ger Krip­pen­spa­zier­gang mit annäh­rend 50 Krip­pen ver­schie­dens­ter Mach­art in Schau­fens­tern, ver­schie­de­nen Kir­chen mit ihren Jah­res­krip­pen und Weih­nachts­krip­pen sowie auf dem Kapell­platz. Für Besu­cher und Gäs­te des Christ­kindl­mark­tes spie­len täg­lich ver­schie­de­ne Vokal- und Instru­men­tal-Grup­pen – hier hob Wie­ser her­vor, dass vor allem hie­si­ge Schu­len und Musik­grup­pen“ zum Zuge kom­men, dar­über hin­aus etwa auch Vox Ere­mi“ vom Pau­li­ner­or­den aus Tschen­sto­ch­au oder der Musik­ver­ein Edel­weiß Straß­bes­sen­bach in Unter­fran­ken. Kon­zer­te ver­schie­dens­ten Cou­leurs fin­den außer­dem in Kir­chen rund um den Kapell­platz und im Alt­öt­tin­ger Kul­tur + Kon­gress Forum statt. Lean­dra Busch von der Alt­öt­tin­ger Tou­rist-Info mach­te außer­dem auf ein span­nen­des Such­spiel für Kin­der auf­merk­sam: drei tol­le Weih­nachts­ge­schen­ke wer­den unter den Jüngs­ten ver­lost, die alle sie­ben Christ­kindl fin­den, die sich am Kapell­platz ver­steckt haben. Eben­falls neu: Zwei Sel­fie-Points für Jugend­li­che und jun­ge Erwachsene.

Wich­tig ist Chris­ti­an Wie­ser, dass der Christ­kindl­markt ins­ge­samt so bleibt, wie ihn die Besu­cher seit über 50 Jah­ren ken­nen: Fami­li­en- und kin­der­freund­lich und bei frei­em Ein­tritt; mit vie­len tol­len Stän­den“, die (Kunst-)Handwerk und Kuli­na­ri­sches anbie­ten; mit dem täg­li­chen Besuch des hei­li­gen Niko­laus um 17 Uhr, am Wochen­en­de mit sei­ner belieb­ten Engels­schar: Kin­der, vor allem vom Alt­öt­tin­ger Trach­ten­ver­ein; und mit der mitt­ler­wei­le sehr belieb­ten Niko­laus-Wall­fahrt am 14. Dezem­ber: über 50 Teil­neh­mer, die jedes Jahr rund um den 6. Dezem­ber als Niko­läu­se im Ein­satz sind, haben sich laut Wie­ser bereits jetzt schon ange­mel­det; außer­dem der Regens­bur­ger Weih­bi­schof Rein­hard Pap­pen­ber­ger, der in der St. Kon­rad Kir­che einen Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst zele­brie­ren wird.

Die Eröff­nungs­fei­er des Christ­kindl­mark­tes fin­det am Frei­tag, 22. Novem­ber um 17.30 Uhr statt.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

Weitere Nachrichten

2025 04 24 pb alb papst franziskus
Weltkirche
24.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…