Bruder-Klaus-Tag auf der Waldbühne

Redaktion am 02.10.2023

Zuschnitt Mittel Bruder Klaus Tag der KLB Rosi Spielhofer Foto: Spielhofer
"Du hast das Charisma dazu", gab Domdekan Dr. Hans Bauernfeind (r.) Michael Vogt mit auf den Weg.

Beim diesjährigen Bruder-Klaus-Tag wurde Michael Vogt als neuer Landvolkseelsorger der KLB ins Amt eingeführt.

Das all­jähr­li­che Geden­ken der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung (KLB) in der Diö­ze­se Pas­sau zu Ehren von ihrem Patron Bru­der Klaus fand die­ses Mal im Ober­land statt. Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind zele­brier­te auf der Wald­büh­ne Hals­bach unter frei­em Him­mel inmit­ten der Natur und führ­te den neu­en Land­volk-Seel­sor­ger Micha­el Vogt in sein Amt ein. Niklaus von Flüe und sei­ne Ehe­frau Doro­thee waren als Holz­kunst­werk dargestellt. 

Die Katho­li­sche Land­volk­be­we­gung hilft mit, dass das Evan­ge­li­um die Men­schen vor Ort erreicht und belebt. Die KLB stärkt und beglei­tet Fami­li­en in ihren ver­schie­de­nen Lebens­si­tua­tio­nen. Sie tritt für die Erhal­tung der bäu­er­li­chen Land­wirt­schaft und für eine öko­lo­gisch ver­träg­li­che und nach­hal­ti­ge Öko­no­mie ein und setzt sich mit gesell­schaft­lich wich­ti­gen Fra­gen auseinander. 

Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind brach­te sei­ne Freu­de zum Aus­druck, bei euch zu sein und Zeit mit euch zu ver­brin­gen an die­sem beson­de­ren Platz“. Ein beson­de­rer Mann sei Bru­der Klaus gewe­sen. Er hat­te einen tie­fen inne­ren Frie­den mit Gott, er war zutiefst mit dem Wort Got­tes ver­traut. Kaplan Micha­el Vogt sei zwar schon eine Zeit im Amt, aber erst jetzt habe sich die Gele­gen­heit erge­ben, ihn offi­zi­ell als Land­volk­seel­sor­ger ein­zu­füh­ren. Er sei von den Mit­glie­dern der KLB geru­fen und von Bischof Ste­fan Oster zu die­sem Dienst erwählt wor­den. Zum Amt gehö­re es, das Wort Got­tes in sei­ner geis­ti­gen Tie­fe zu erschlie­ßen. Die Men­schen zu ermu­ti­gen, dar­an teil zu neh­men, Mit­wir­ken­de am Pro­jekt des Frie­dens zu sein und die seel­sorg­li­che Ent­wick­lung auf dem Land zu stärken. 


Du hast das Cha­ris­ma dazu”

Dr. Hans Bauernfeind über den neuen Landvolkseelsorger Michael Vogt

Micha­el Vogt sei spi­ri­tu­el­ler Ansprech­part­ner im Ver­band und ein ver­trau­ens­wür­di­ger Gesprächs­part­ner. Du hast das Cha­ris­ma dazu“, beton­te Dom­de­kan Bau­ern­feind. Er seg­ne­te den neu­en Land­volk­seel­sor­ger, möge Gott ihm Freu­de und Kraft geben für sei­nen Dienst. Micha­el Vogt dank­te für das Ver­trau­en. Ger­ne wer­de er die Auf­ga­be mit Freu­de erfül­len. Auf den ver­schie­de­nen Wegen des Lebens sei Gott da. Gemein­sam sind wir auf dem Weg“, sag­te er.

Micha­el Vogt wur­de 1986 in Burg­hau­sen gebo­ren und ist in Emmer­ting auf­ge­wach­sen. Nach dem Abitur stu­dier­te er in Regens­burg, 2013 wur­de er in Pas­sau zum Pries­ter geweiht. Der­zeit arbei­tet er als Kaplan in Burg­hau­sen und befin­det sich im Promotionsstudium.

Nach dem gemein­sa­men Schluss­lied Fried ist all­weg in Gott, weil Gott der Frie­de ist“ war für die Gäs­te aus Stadt und Land Zeit für Begeg­nung und Gesprä­che. Im wei­te­ren Pro­gramm infor­mier­te unter ande­rem Haus­herr Mar­tin Winklbau­er über das regio­na­le Geo­ther­mie­pro­jekt, das der­zeit im Bereich der Wald­büh­ne entsteht.

Niklaus von Flüe leb­te von 1417 bis 1487 im Dorf Flüe in der Schweiz. Mit sei­ner Ehe­frau Doro­thee hat­te er zehn Kin­der. Vie­le Jah­re sei­nes Lebens ver­brach­te er als Ein­sied­ler und nann­te sich Bru­der Klaus. Er ist Vor­bild in Mys­tik, Spi­ri­tua­li­tät, Gesell­schaft, Poli­tik und als Mensch mit Stär­ken und Schwä­chen. Im Jahr 1947 wur­de er von Papst Pius XII. hei­lig gespro­chen. Er gilt als Frie­dens­hei­li­ger für die gan­ze Welt.

Rosi Spiel­ho­fer

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…