Kirche vor Ort

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Redaktion am 28.04.2025

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1 Foto: Roswitha Dorfner
Symbol der Hoffnung. An den heiligen Bruder Konrad – im Bild die Hauptreliquie – erinnerte Br. Thomas M. Schied OFMCap.

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied OFMCap stellte nicht nur Konrad von Parzham als Hoffnungsträger vor.

Jedes Jahr rund um des­sen Gedenk­tag am 21. April erin­nert Alt­öt­ting an Bru­der Kon­rad – und weil heu­er an die­sem Datum auch Papst Fran­zis­kus ver­starb, gedach­te der Pre­di­ger bei der Vor­abend­mes­se am Sams­tag­abend gleich zwei Hoff­nungs­trä­gern: dem hei­li­gen Kapu­zi­ner­bru­der eben­so wie dem Hei­li­gen Vater; dem ein­fa­chen Klos­ter­pfört­ner, der etwas aus­strahl­te, das den Men­schen Hoff­nung gab“, eben­so wie dem beschei­de­nen Papst, der für heu­er ein Hei­li­ges Jahr unter dem Leit­wort Pil­ger der Hoff­nung“ aus­ge­ru­fen hat­te. Bru­der Tho­mas M. Schied, der 2018 in der Alt­öt­tin­ger Basi­li­ka zum Pries­ter geweiht wor­den war, stell­te fest: Wir alle sind Pil­ger der Hoff­nung.“ Weil wir alle ein Ziel haben, weil wir alle auf das ewi­ge Leben in der Gegen­wart Got­tes“ hof­fen dür­fen, weil wir alle ein­mal so wie kürz­lich Papst Fran­zis­kus in das Haus des Vaters zurück­keh­ren“, weil wir alle ein­mal im Him­mel zusam­men­kom­men“, so wie es Bru­der Kon­rad selbst in einem sei­ner Brie­fe geschrie­ben hatte.

2025 04 27 pb alb bruder konradfest5 Foto: Roswitha Dorfner
Bruder Thomas M. Schied OFMCap (r.).

Die­se Hoff­nung gilt für Bru­der Tho­mas M. Schied auch und gera­de ange­sichts all der dunk­len Sei­ten des Lebens. Anhand einer Anek­do­te über eine mühe­voll hand­ge­fer­tig­te und dann lei­der zer­bro­che­ne Oster­ker­ze schil­der­te er beim Fest­got­tes­dienst am Sonn­tag­vor­mit­tag, was Ostern, was ganz all­ge­mein den christ­li­chen Glau­ben aus­macht; wie all die Hoff­nung der Jün­ger Jesu am Kreuz zu zer­bre­chen droh­te und wie nach der Begeg­nung mit dem auf­er­stan­de­nen Jesus eben jene Hoff­nung umso stär­ker zurück­kam. Glau­be, das bedeu­te auch Zwei­fel ertra­gen, mit Brü­chen und Wun­den und Nar­ben leben zu kön­nen, stell­te Bru­der Tho­mas M. Schied fest. Gott kennt die Brü­che des Lebens und er ist da. Dort, wo es bei uns dun­kel ist, kommt er als Licht“, beton­te der Prediger.

Bruder Konradfest 2025 – Impressionen

Die Vor­abend­mes­se wur­de auch heu­er von der Alt­öt­tin­ger Hof­mu­sik musi­ka­lisch gestal­tet, beim Fest­got­tes­dienst brach­ten Kapell­chor und Orches­ter Joseph Haydns Mis­sa bre­vis Sanc­ti Joan­nis de Deo Klei­ne Orgels­o­lo­mes­se“ zu Gehör. Meh­re­re hun­der­te Besu­cher besuch­ten die Got­tes­diens­te und nah­men an der fei­er­li­chen Reli­qui­en­pro­zes­si­on teil.

Nach der Fest­mes­se am Sonn­tag tra­fen sich die Besu­cher – u.a. waren MC-Prä­fekt Ste­fan Burg­hart, Stadt­rä­te, Pfarr­ge­mein­de­rä­te und deren Vor­sit­zen­de Lui­se Hell sowie Fah­nen­ab­ord­nun­gen der Alt­öt­tin­ger Ver­ei­ne gekom­men – zu einem Zusam­men­sein am Vor­platz der Basi­li­ka mit Bru­der-Kon­rad-Weckerl“ und Frei­ge­trän­ken. Nach der Ves­per am Nach­mit­tag – musi­ka­lisch gestal­tet von der Scho­la Autin­gen­sis – erteil­ten Kapu­zi­ner den Einzelreliquiensegen.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistum
28.04.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für…

2025 04 25 pb alb ering wallfahrt mit taeuflingen
Wallfahrt
25.04.2025

Kleine Pilger der Hoffnung

Ganz im Zeichen von Glaube, Gemeinschaft und dem bewussten Unterwegssein stand eine Pilgerwanderung im…

2025 04 24 pb alb papst franziskus
Weltkirche
24.04.2025

Trauer um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…