
Die Senioren- und Pflege-Einrichtung Mariahilf hat eine neue Leitung: Tarek Kremm.Caritasdirektorin Andrea Anderlik und die Abteilungsleiterin Heidi Brem hießen den neuen Caritasmitarbeiter zusammen mit dem Team willkommen.
Der 29-Jährige ist ausgebildeter Altenpfleger und hat als Pflegefachkraft in verschiedenen Einrichtungen der Pflege bereits Erfahrung gesammelt. Caritasdirektorin Andrea Anderlik dankte den Verantwortlichen und der Dienstgemeinschaft, die die Übergangsphase so gut gemeistert hätten. Jetzt stehe der Neustart an, demnächst auch in einem neuen Haus. Denn der Bau auf Mariahilf macht große Fortschritte. Tarek Kremm dankte für den herzlichen Empfang und wünscht sich im Haus eine offene Kommunikation.
Drei Fragen an Tarek Kremm:
Wofür sind Sie jetzt zuständig?
Kremm: Ich habe die wunderbare Möglichkeit erhalten, das Seniorenheim Mariahilf im Herzen von Passau zu leiten. Diese Aufgabe ist für mich eine große Ehre und Verantwortung zugleich. Gemeinsam mit meinem engagierten Team setze ich mich täglich mit Herz und Verstand für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Unser Ziel ist es, ihnen ein würdevolles, sicheres und erfülltes Leben zu ermöglichen – in einer Atmosphäre der Geborgenheit, Wertschätzung und christlichen Nächstenliebe.
Was macht Ihnen besonders Freude?
Kremm: Die größte Freude in meinem Leben ist das Miteinander – sowohl privat mit meiner Familie und meinen wunderbaren Töchtern als auch beruflich mit meinem Team und den Bewohnern unseres Hauses. Es erfüllt mich zu sehen, wie aus einer wertschätzenden Zusammenarbeit ein starkes Team wächst, in dem sich alle wohlfühlen. Besonders am Herzen liegt mir, dass unser Haus ein Ort ist, an dem die Menschen gerne leben und arbeiten. Die Zufriedenheit unserer Bewohner und das Engagement unseres Teams zeigen mir jeden Tag, wie wertvoll unsere Arbeit ist.
Was bedeutet die Arbeit bei der Caritas für Sie?
Kremm: Für die Caritas zu arbeiten, bedeutet für mich weit mehr als nur eine berufliche Aufgabe – es ist eine Herzensangelegenheit. Es ist eine große Ehre, Teil eines kirchlichen Trägers zu sein, der für Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit und gelebten Glauben steht. Mein Glaube gibt mir Kraft und Orientierung, insbesondere in herausfordernden Situationen. Die Werte der Caritas – Respekt, Verantwortung und Herzlichkeit – sind für mich nicht nur Leitlinien, sondern tief verwurzelte Überzeugungen, die mich in meinem täglichen Tun begleiten. In diesem Umfeld zu wirken und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
Text: can