Bistum

Ein spirituelles Roadmovie

Wolfgang Krinninger am 17.07.2020

Bildschirmfoto 2020 07 07 um 07 40 09 Foto: Andrea Pichlmeier

Mit der Passauer Sonntagsbibel unterwegs in der ganzen Diözese ist Bibelreferentin Dr. Andrea Pichlmeier. Sie hat Neuland betreten. Auf dem Videokanal YouTube gibt sie Impulse zu den Texten aus der Bibel – aus verschiedenen Orten im Bistum.

Im Herbst 2019 wur­de die Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. In dem schön auf­ge­mach­ten Pracht­band zu fin­den sind die Lesun­gen der Sonn- und Fei­er­ta­ge aller drei Lese­jah­re der katho­li­schen Lit­ur­gie. Ein Team von Theo­lo­gen und Theo­lo­gin­nen der Diö­ze­se Pas­sau hat für jeden der Sonn­ta­ge soge­nann­te Lese­schlüs­sel ent­wi­ckelt, die dem Leser und der Lese­rin hel­fen wol­len, jeweils eine der drei bibli­schen Lesun­gen aus zwei Per­spek­ti­ven zu erkunden:

Ich lese den Text. Die Fra­gen die­ses Lese­schlüs­sels wol­len anlei­ten, genau hin­zu­schau­en: Was steht da? Wor­um geht es? Wer spricht? Wer han­delt usw.

Der Text liest mich. Hier wird nach dem Leser und der Lese­rin gefragt. Was berührt der Text in dir? Wie kann die­ser Text Wort Got­tes“ für dich sein?

Auf die bei­den Lese­schlüs­sel folgt dann eine Betrach­tung von Joseph Ratzinger/​Papst Bene­dikt zum jewei­li­gen Sonn­tag. Vor allem aber, das ist das Beson­de­re an die­ser Bibel, ist jedem Sonn­tag ein Bild vor­an­ge­stellt, das einen der bibli­schen Akzen­te des Sonn­tags illus­triert. Die meis­ten die­ser Bil­der befin­den sich in einer Kir­che der Diö­ze­se Pas­sau, für eini­ge wur­de das Diö­ze­san­ar­chiv geöffnet.

Mit­ge­ar­bei­tet an der Erstel­lung der Sonn­tags­bi­bel hat u.a. die Pas­sau­er Bibel­re­fe­ren­tin Dr. Andrea Pichl­mei­er. Ihr ist es seit lan­gem ein Anlie­gen, die geist­li­che Schrift­le­sung, oder Lec­tio divina, unter den Gläu­bi­gen der Diö­ze­se bekann­ter zu machen. Als im Früh­jahr 2020 die Coro­na-Kri­se auch über das kirch­li­che Leben der Pas­sau­er Chris­ten her­ein­brach, war es unmög­lich gewor­den, sich zum gemein­sa­men Lesen der Hei­li­gen Schrift zu tref­fen. Zugleich nahm die digi­ta­le Kom­pe­tenz und Expe­ri­men­tier­freu­dig­keit zu, auch die der Bibelreferentin. 

Sie ver­ord­ne­te“ sich selbst ein neu­es Arbeits­feld: Zu jedem Sonn­tag soll­te es einen bibli­schen Impuls geben, nach dem Grund­prin­zip der Lec­tio divina mit den bei­den Lese­schlüs­seln und mit der Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel. Es soll­te kein Text sein, son­dern ein leben­dig gespro­che­nes Wort, das auf einen Video-Kanal gela­den wer­den soll­te. Die Takes“, wie die­se kur­zen Auf­nah­men im Fach­jar­gon genannt wer­den, soll­ten nicht im Büro des Bibel­re­fe­rats oder in einem Stu­dio auf­ge­nom­men wer­den, son­dern dort, wo schon die Bil­der der Sonn­tags­bi­bel auf­ge­nom­men wurden.

So wur­de aus die­sem Lec­tio-divina-Pro­jekt zugleich eine Rei­se durch die Diö­ze­se, an vie­le Orte, an denen Men­schen mit­ein­an­der gebe­tet und Got­tes­dienst gefei­ert hat­ten, ehe die Pan­de­mie ihnen ein spi­ri­tu­el­les Mora­to­ri­um“ verordnete.

Inzwi­schen löst sich die­ses Mora­to­ri­um bereits wie­der etwas auf, doch ist der All­tag des gewohn­ten kirch­li­chen Lebens längst nicht wie­der zurück­ge­kehrt. Man­che fra­gen sich, ob er über­haupt je wie­der zurück­keh­ren wird, oder ob Coro­na“ uns ein­lädt, Neu­land zu betre­ten. Die Bibel­re­fe­ren­tin ist auf jeden Fall sehr neu­gie­rig, wohin sie das Pro­jekt füh­ren wird. 

Hier kommen Sie zu den Videos!

Hier das Video zum 16. Sonntag im kirchlichen Jahreskreis!

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
31.03.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
31.03.2025

Oder doch lieber träumen ...

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

KW14 S08 Hauzi PB
Bistum
31.03.2025

Wort des Bischofs zur Situation in Hauzenberg

Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…