
„Jede:r ist willkommen!“ Unter diesem Motto fand in der Heilig-Geist-Kirche in Burghausen der erste katholische Queer-Gottesdienst des Bistums Passau statt. Der Abend stand im Zeichen der Vielfalt, des Respekts und der Inklusion.
Queer ist, in aller Kürze, ein Sammelbegriff für Menschen, die aus dem heterosexuellen Raster fallen (z.B. schwul, lesbisch oder bisexuell sind) oder sich nicht einer bestimmten Geschlechteridentität zuordnen.
Der Gottesdienst wurde begleitet durch den Queer-Seelsorger der Diözese Passau, Hans-Peter Eggerl und organisiert von der„AG Queer Burghausen“ des Bistums, die sich für die Gleichberechtigung und Akzeptanz queerer Menschen innerhalb der Kirche einsetzt.„Wir möchten zeigen, dass Glaube und sexuelle Identität oder Orientierung keinen Widerspruch darstellen“, erklärte Rebecca Sürth, Leiterin der Selbsthilfegruppe. Die Predigt hielt Michael Vogt, Diözesanseelsorger der Katholischen Landvolkbewegung KLB. Kaplan Vogt betonte, dass die Liebe bedingungslos sei:„Wir alle sind Geschöpfe Gottes, und diese Liebe kennt keine Ausnahmen. Es ist wichtig, Räume zu schaffen, in denen sich jeder Mensch willkommen und wertgeschätzt fühlt.“