Weltkirche

„Bei mir bist du groß!“

Redaktion am 19.04.2022

2022 04 19 pb alb erstkommunion 2019 Foto: Roswitha Dorfner
Erstkommunion-Kinder 2019 in Altötting auf dem Kapellplatz.

Zur Zeit bereiten sich viele Kinder auf ihre erste heilige Kommunion vor, die früher oft am „Weißen Sonntag“, dem ersten Sonntag nach Ostern, gefeiert wurde. Mit ihrer Spende für die Erstkommunion-Aktion des Bonifatiuswerks leisten die Mädchen und Buben an ihrem großen Tag zudem Gutes für benachteiligte Kinder in aller Welt.

2022 04 19 pb alb erstkommunionaktion bonifatiuswerk aktionsplakat Foto: Bonifatiuswerk
Lebensverändernde Begegnung: Die Illustratorin Daniela Chudzinski hat das Motiv zum Jahresthema 2022 der Erstkommunionaktion des Bonifatiuswerks der Katholiken gestaltet.

Bei mir bist du groß!“ Mit die­sem Leit­wort stellt das Boni­fa­ti­us­werk 2022 das Zusam­men­tref­fen des Zoll­päch­ters Zachä­us mit Jesus in Jeri­cho in den Vor­der­grund (Lk 19,110). Der klei­ne Zoll­päch­ter Zachä­us, der wegen sei­nes Ver­hal­tens bei den Mit­men­schen nicht beliebt ist, wird von Jesus ange­spro­chen, als er auf einem Maul­beer­fei­gen­baum sitzt, um ihn bes­ser sehen zu kön­nen. Er nimmt Jesus kur­zer­hand freu­dig bei sich im Haus auf. Das gemein­sa­me Mahl mit ihm ver­än­dert das Leben des Zoll­päch­ters für immer. Die Erzäh­lung ver­deut­licht, dass bei Jesus alle Men­schen gleich sind und er sie alle will­kom­men heißt, denn jeder Mensch ist wertvoll.

Bereits seit 1918 gibt es die Soli­da­ri­täts­ak­ti­on Mit­hel­fen durch Tei­len“. Dabei wer­den Kin­der dafür sen­si­bi­li­siert, etwas von dem Geld, was sie am Tag ihrer Erst­kom­mu­ni­on geschenkt bekom­men, mit ande­ren zu tei­len. Durch die­se bun­des­wei­ten Gaben kann das Boni­fa­ti­us­werk jähr­lich mehr als eine Mil­li­on Euro für Glau­bens­pro­jek­te sowie für hilfs­be­dürf­ti­ge Kin­der und Jugend­li­che in Deutsch­land, Nord­eu­ro­pa sowie in Est­land und Lett­land zur Ver­fü­gung stellen.

Wie das Boni­fa­ti­us­werk kon­kret hilft, lesen Sie in einer Repor­ta­ge zum The­ma der Woche” in der aktu­el­len Print­aus­ga­be des Pas­sau­er Bis­tums­blatts ver­eint mit dem Alt­öt­tin­ger Liebfrauenboten.

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…