Bistum

Frauen setzen auf Solidarität

Redaktion am 21.01.2021

Cyclon PAM Weltgebetstag 2021 WG Tvorab Foto: Juliette Pita
Das Bild zum Weltgebetstag 2021 mit dem Titel „Cyclon PAM II. 13th of March 2015“. Es thematisiert die Situation von 2015, als der Zyklon Pam über Vanuatu zog und verheerende Verwüstung hinterließ.

Vieles wird anders sein als in den Vorjahren, doch der Weltgebetstag der Frauen findet auch heuer statt. Das ökumenische Vorbereitungsteam ist sich einig: Frauensolidarität ist wichtiger denn je.

PAS­SAU. Die Spen­den, die im Rah­men des Welt­ge­bets­tags gesam­melt wer­den, sind in Coro­na-Zei­ten bit­ter nötig, um die zahl­rei­chen Pro­jek­te auf der gan­zen Welt am Lau­fen hal­ten zu kön­nen“, betont Tan­ja Kem­per, Bil­dungs­re­fe­ren­tin beim Katho­li­schen Deut­schen Frau­en­bund (KDFB) in der Diö­ze­se Pas­sau. Sie erklärt auch, was das Beson­de­re am Welt­ge­bets­tag ist: All­jähr­lich beten unzäh­li­ge Frau­en län­der- und kon­fes­si­ons­über­grei­fend an einem Tag rund um die Uhr mit- und für­ein­an­der und machen auf Miss­stän­de, aber auch auf die Beson­der­hei­ten, den kul­tu­rel­len Reich­tum und die Natur­schät­ze im jewei­li­gen Schwer­punkt­land auf­merk­sam.“ In die­sem Jahr kommt der Welt­ge­bets­tag von Frau­en des pazi­fi­schen Insel­staats Vanuatu. 

Wor­auf bau­en wir?“ ist das Mot­to des Welt­ge­bets­tags, in des­sen Mit­tel­punkt der Bibel­text aus Mat­thä­us Kapi­tel 7, Vers 24 bis 27, ste­hen wird. Denn nur das Haus, das auf fes­tem Grund ste­he, wür­den Stür­me nicht ein­rei­ßen, heißt es in der Bibel­stel­le. Es wur­de mit Hoch­druck dar­an gear­bei­tet, krea­ti­ve Lösun­gen und Kon­zep­te zu ent­wi­ckeln, um die Vor­be­rei­tung auf die Fei­ern und die Fei­ern selbst coro­na­kon­form durch­füh­ren zu kön­nen. Die Lan­des­ein­füh­rung zum Welt­ge­bets­tags­land Vanua­tu wird ins Inter­net ver­legt und als Online-Ver­an­stal­tung am Mitt­woch, 27. Janu­ar, zwi­schen 18 und 20 Uhr statt­fin­den. Refe­ren­tin ist die Jour­na­lis­tin Kat­ja Doro­thea Buck. Sie war Anfang 2020 nach Vanua­tu gereist, um Land und Men­schen ken­nen­zu­ler­nen. Ihre Erleb­nis­se und Erfah­run­gen teilt sie im Rah­men des Online-Mee­tings, dem Inter­es­sier­te kos­ten­los bei­tre­ten kön­nen. Eine Anmel­dung per Mail an kdfb.​passau@​bistum-​passau.​de ist drin­gend erfor­der­lich, damit der Link zur Teil­nah­me an der Zoom-Ver­an­stal­tung vor­ab ver­schickt wer­den kann. Neben der Lan­des­vor­stel­lung bie­tet das öku­me­ni­sche Vor­be­rei­tungs­team Welt­ge­bets­tags­got­tes­dienst­fei­ern an, damit im Vor­feld erlebt wer­den kann, wie die Fei­ern am 5. März ent­spre­chend der Coro­na-Regeln gestal­ten wer­den kön­nen. Die­se fin­den am Frei­tag, 29. Janu­ar, um 18 Uhr in der Pfarr­kir­che in Gra­fen­au, am Sams­tag, 30. Janu­ar, um 16 Uhr im öku­me­ni­schen Emma­us Zen­trum in Bad Gries­bach und am Frei­tag, 5. Febru­ar, um 18 Uhr in der Kir­che St. Niko­la in Pas­sau statt. Bei den Got­tes­diens­ten wird auch eine Kol­lek­te durch­ge­führt. Die Anmel­dung zu den Got­tes­diens­ten erfolgt in der KDFB-Geschäfts­stel­le per Mail kdfb.​passau@​bistum-​passau.​de oder Tele­fon 0851 36361. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter: www​.frau​en​bund​-pas​sau​.de

Text: Mareen Maier

Got­tes­dienst­fei­ern im Vor­feld zum Kennenlernen

29. Januar, um 18 Uhr

Pfarrkirche in Grafenau

30. Januar, um 16 Uhr

Emmaus Zentrum in Bad Griesbach

5. Februar, um 18 Uhr

Kirche St. Nikola in Passau

Anmel­dung bit­te unter:
Katho­li­scher Deut­scher Frau­en­bund Passau

Tele­fon: 0851 / 36361
Fax:
0851 / 31812
E‑Mail:
kdfd.​passau@​bistum-​passau.​de

Das könnte Sie auch intressieren

Frauen PB
Bistum
01.12.2020

Frei leben – ohne Gewalt

Ein Zeichen setzen: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Auch auf dem Passauer…

November20 gewaltanfrauen
Soziales
19.11.2020

KDFB: "NEIN zu Gewalt an Frauen“

Die eigenen vier Wände sollten ein Ort der Sicherheit sein. Ein friedvoller Ort, an dem man sich zurückziehen…

Auf Bistum Passau lesen
Dezember19 prostitution
Soziales
06.12.2019

„Es gibt keine gute Prostitution“

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Eines davon ist zweifellos (Zwangs)Prostitution. Auf diesen…

Auf Bistum Passau lesen

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
31.03.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
31.03.2025

Oder doch lieber träumen ...

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

KW14 S08 Hauzi PB
Bistum
31.03.2025

Wort des Bischofs zur Situation in Hauzenberg

Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…