Bischof

Bischof Oster: Die Einheit bewahren

Redaktion am 19.09.2022

2022 09 19 pb alb bischof stefan oster Foto: KNA/Oppitz
Bischof Stefan Oster am Rednerpult beim Gottesdienst zur Eröffnung der Synodalversammlung im Januar 2020 im Frankfurter Dom.

Die vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland ist am 10. September 2022 in Frankfurt zu Ende gegangen. Mit der Ablehnung des Grundtextes zur Sexualethik am ersten Sitzungstag waren grundlegende Differenzen auf dem Synodalen Weg noch mehr als bisher zutage getreten. Der Chefredakteur des Passauer Bistumsblattes, Wolfgang Krinninger, hat mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB gesprochen.

Herr Bischof, für den außen­ste­hen­den Beob­ach­ter ging es bei der letz­ten Syn­odal­ver­samm­lung hoch her. Zwi­schen­zeit­lich schien das Aus des Pro­zes­ses nahe. Wie haben Sie selbst die Tage in Frank­furt erlebt? Was ging in Ihnen vor?
Bischof Ste­fan Oster:
Ich hat­te mich ja schon im Vor­feld öffent­lich kri­tisch mit The­men und Ver­fah­ren des Syn­oda­len Weges aus­ein­an­der­ge­setzt. Dass unse­re Kir­che Refor­men braucht, ist unbe­strit­ten. Aber dass es auf die­sem Weg gut geht, fra­ge ich an – ohne damit sagen zu wol­len, die bespro­che­nen The­men sei­en nicht wich­tig. Daher: Als einer, der offen kri­tisch ist, war ich natür­lich in deut­li­cher Min­der­heit – und das lässt einen die Ver­samm­lung schon spü­ren. Emo­tio­nal, atmo­sphä­risch und ver­fah­rens­tech­nisch. Daher: Wenn ich ehr­lich bin, waren die Tage doch ziem­lich anstrengend.

Was waren Ihre Ängs­te, Ihre Hoff­nun­gen?
Bischof Ste­fan Oster:
Ängs­te habe ich kei­ne, Befürch­tun­gen schon. So wie es jetzt aus­sieht, geht der Weg bei eini­gen The­men in die offe­ne Kon­fron­ta­ti­on mit dem Lehr­amt – und in den Abschied von aus mei­ner Sicht wesent­li­chen Inhal­ten des christ­li­chen Men­schen­bil­des und Kir­chen­ver­ständ­nis­ses. Mei­ne Hoff­nun­gen wären, dass wir die Ein­heit bewah­ren – auch wenn es so aus­sieht, dass die Dif­fe­ren­zen in der Bischofs­kon­fe­renz und unter den Gläu­bi­gen eher pro­fi­lier­ter wer­den und das Gemein­sa­me immer weni­ger aufscheint.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
31.03.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
31.03.2025

Oder doch lieber träumen ...

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

KW14 S08 Hauzi PB
Bistum
31.03.2025

Wort des Bischofs zur Situation in Hauzenberg

Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…