Bistum

Bischof ruft Maria-Hilf-Woche aus

Redaktion am 24.05.2022

2022 05 23 pb alb mariahilf Foto: pbp
Das berühmte Gnadenbild der Gottesmutter mit dem Jesuskind, dem „Mariahilfbild“, in der Wallfahrtskirche Mariahilf, Passau.

Siebte Festwoche zu Ehren der Gottesmutter vom 17. bis 25. Juni.

Die Maria-Hilf-Woche 2022 des Bis­tums Pas­sau ist bereits die sieb­te Fest­wo­che zu Ehren der Got­tes­mut­ter. Sie wird heu­er vom 17. bis 25. Juni gefei­ert. Aus­ru­fung war am Diens­tag, 24. Mai, mit einer Pon­ti­fi­kal­mes­se am Hoch­fest Maria, Hil­fe der Chris­ten“ mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB, der an die­sem Tag auch sei­nen 8. Wei­he­tag feierte. 

Lie­be Geschwis­ter im Glau­ben, das Schiff unse­rer Kir­che fährt zur­zeit durch schwe­re Gewäs­ser. Wir erle­ben Erschüt­te­run­gen und Kri­sen im Inne­ren und Äuße­ren. Und man­cher fragt sich sicher: Wo führt das noch hin? Zu allen Zei­ten aber haben Chris­ten ganz beson­ders in Kri­sen Zuflucht zu Maria genom­men. Mit ihr als Für­bit­te­rin an der Sei­te fin­den zahl­lo­se Men­schen immer neu einen Her­zens­zu­gang zu ihrem Sohn, zu Jesus. Sie wird ange­ru­fen als Beschüt­ze­rin, als Kno­ten­lö­se­rin, als Trös­te­rin und mehr. Sie ver­bin­det uns mit dem Geheim­nis Got­tes, das sie in sich trägt. Des­halb bin ich über­zeugt, dass es gera­de in die­ser Zeit sehr ange­bracht ist, wie­der die Maria-Hilf-Woche in unse­rem Bis­tum zu fei­ern.“ Mit die­sen Wor­ten erklärt Bischof Oster den tie­fe­ren Sinn die­ser Fest­wo­che vom 17. bis 25. Juni mit vie­len bekann­ten und auch neu­en Programmpunkten.

Zum Auf­takt am 17. Juni fei­ert Bischof Ste­fan Oster in Ruhstorf einen Seg­nungs­got­tes­dienst. Einen Tag spä­ter wird er eine Pon­ti­fi­kal­mes­se in der Klos­ter­kir­che Maria­hilf abhal­ten, im Anschluss ist in Spec­trum Kir­che ein Vor­trag über 400 Jah­re Maria­hilf in Pas­sau von Archiv­di­rek­to­rin Prof. Han­ne­lo­re Putz zu hören. Am Sonn­tag, 19. Juni, fin­det am Dom­platz in Pas­sau ein Fami­li­en­fest statt, ein Pro­gramm­teil wird ein Kon­zert für Firmkandidaten/​innen am Dom­platz mit anschlie­ßen­der Segens­fei­er im Dom sein. Am Diens­tag, 21. Juni, wird in der Klos­ter­kir­che Maria­hilf in Pas­sau eine Mari­en­an­dacht gefei­ert, mit Steh­emp­fang und Volks­mu­sik. Eine pon­ti­fi­ka­le Mari­en­an­dacht fei­ert Bischof Ste­fan Oster am Don­ners­tag, 23. Juni, in Feich­ten. Zeit­gleich fin­den auch Mari­en­an­dach­ten in den Pfar­rei­en statt. Auch im Rah­men die­ser Maria-Hilf-Woche wer­den wie­der die Pries­ter- und Dia­ko­nen­ju­bi­la­re und auch die Ordens­ju­bi­la­re gefei­ert. Auch der Schools‘ Day fin­det wie­der statt. Die Maria-Hilf-Stie­ge wird in die­sem Jahr vom 17. Juni bis 15. August vom Pas­sau­er Künst­ler Hubert Huber in blau­es Licht gehüllt. Höhe­punkt und Abschluss der Maria-Hilf-Woche 2022 ist am 25. Juni die Priesterweihe.

Text: pbp

Über die Maria-Hilf-Woche – 24. Mai: Für Salesianer-Familie ein hoher Festtag

Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB hat die Maria-Hilf-Woche im Bis­tum Pas­sau eingeführt. 

Im süd­deut­schen Raum und in Öster­reich ist die Maria­hilf-Ver­eh­rung weit ver­brei­tet und hat auch für mich per­sön­lich eine gro­ße Bedeu­tung“, so der Sale­sia­ner­bi­schof Ste­fan Oster. Der 24. Mai ist in der gesam­ten Don-Bosco-Fami­lie ein hoher Fest­tag. An die­sem Tag ver­eh­ren die Sale­sia­ner Don Boscos die Mut­ter des Herrn als Hil­fe der Chris­ten.“ Des­halb wird die Maria-Hilf-Woche auch jedes Jahr am 24. Mai aus­ge­ru­fen. Aus ter­min­li­chen Grün­den fin­det die eigent­li­che Fest­wo­che aber immer erst einen knap­pen Monat spä­ter statt und soll hel­fen unser gläu­bi­ges Bewusst­sein zu stär­ken, dass wir Kir­che von Pas­sau sind, aber auch um bestimm­te Per­so­nen­grup­pen in den Fokus zu neh­men und zu ehren“.

Text: pbp

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…