Soziales

Die Toskana näher kennen gelernt

Redaktion am 25.11.2021

Blick Toskana Redaktion

Die Herbst-Leserreise des Bistumsblattes führte heuer Anfang November für vier Tage in die Toskana. Schon bei der Hinfahrt gab es die erste Überraschung: in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim empfingen die ca. 30-köpfige Reisegruppe schneeweiße Landschaften, die ihren Höhepunkt am Brenner und den folgenden Strecken über die Alpen fanden.

Ziel­punkt der Rei­se war das Hotel Puc­ci­ni” in Mon­te­ca­ti­ni Ter­me. Die­ser Ort in der Tos­ca­na ist zusam­men mit dem unter­frän­ki­schen Bad Kis­sin­gen sowie dem böh­mi­schen Karls­bad Welt­kul­tur­er­be. Unter der Füh­rung der per­fekt deutsch­spra­chi­gen und orts­kun­di­gen Nada galt der ers­te Besuchs­tag zunächst dem Wein- und Oli­ven­hof Fat­to­ria Giot­to” in der Comu­nio Mon­te­car­lo, Stadt­ge­biet Luc­cia­ni. Dort konn­ten wir uns selbst von der anstren­gen­den Oli­ven­ern­te über­zeu­gen. Das ker­ni­ge Mit­tag­essen im uri­gen Wein­kel­ler ent­schä­dig­te die Anstrengungen.

Bei der Wei­ter­fahrt nach Pie­tra­san­ta wur­den wir auf die her­ben Frost­schä­den in den 80er Jah­ren bei den Oli­ven­hai­nen hin­ge­wie­sen. Nach einer Fahrt ent­lang des Mit­tel­mee­res über Viar­eggio besuch­ten wir den Dom San Mar­ti­no und das Museo dei Bozet­ti in Pie­tra­san­ta. Auch der 2. Besuchs­tag galt klei­nen und mitt­le­ren Fami­li­en­un­ter­neh­men. Seit 90 Jah­ren betreibt die Fami­lie Mar­tel­li in Lari Pas­ta­her­stel­lung nach alter Über­lie­fe­rung. Unse­re Rei­se­grup­pe ver­sorg­te sich aus­gie­big mit Mac­che­ro­ni, Spa­ghet­ti, Fusi­li und Penne.

Anschlie­ßend stand eine Likör­ver­kos­tung in einer benach­bar­ten Destil­le­rie auf dem Pro­gramm. Deren Spe­zia­li­tät ist ein Kirsch­li­kör nach altem Rezept. Höhe­punkt der Leser­rei­se war dann der Besuch in Pisa. Die Piaz­za Mira­co­li (Platz der Wun­der) ent­stand wäh­rend der Fran­ken­herr­schaft mit rie­si­gem Bab­tis­te­ri­um (Tauf­kir­che), der wun­der­ba­ren Kathe­dra­le und natür­lich dem welt­be­rühm­ten Schie­fen Turm.

Herz­lich fiel der Abschied von der Frem­den­füh­re­rin Nada aus. Am Abend konn­ten wir noch am Got­tes­dienst in der Basi­li­ka Maria Him­mel­fahrt im Zen­trum von Mon­te­ca­ti­ni Ter­me teil­neh­men. Die Teil­neh­mer der Leser­rei­se bedank­ten sich schließ­lich auf der lan­gen Heim­fahrt herz­lich beim Fah­rer Herr Sex­lin­ger und der Bis­tums­blatt­be­glei­te­rin Frau Ganczer.

Text: JR

Dankensbrief

Aus Nord und Süd, aus Ost und Wes­ten kamen zusam­men nur die bes­ten.
Aus der gan­zen Diö­ze­se ihr Ziel Tos­ka­na, wie ich lese.
Wun­der­ba­re Sta­tio­nen alles Orte, die sich lohnen,

Zu len­ken einen gro­ßen Bus, ist etwas, das man kön­nen muss.
Mit Rou­ti­ne und Geschick hat der Ger­hard das im Blick.
Doch was man hört durchs Mikro­phon mit ruhi­gem Repor­ter-Ton
ist hohe Bil­dung, wie ich mei­ne da bin ich sicher nicht alleine.

Ob Län­der, Flüs­se, Ber­ge, Städ­te von Men­schen böse und auch net­te.
Er ist an wah­res Lexi­kon. So man­cher träumt ein­mal davon.
All das ganz neben­bei am Steu­er ich fin­de — das ist ungeheuer.

Die Rei­se mit dem Bis­tums­blatt ist etwas, das nicht jeder hat.
Das Blatt ist Nah­rung für die See­le. Wes­halb ich es ganz heiß empfehle.

Die tie­fe Stim­me aus dem hohen Nor­den ist erst in Pas­sau was gewor­den.
Mit Manage­ment und Leser­rei­sen kann ihr Kön­nen sie bewei­sen.
Im Bus meis­tens im Hin­ter­grund doch immer da, wenns läuft nicht rund.

Wenn jemand fällt von sei­nem Stuh­le wegen einer Boden­kuh­le.
Steht sie den Armen fest zur Sei­te tut ihn und sei­ne Frau beglei­ten.
Bis geklärt das Ding als gan­zer. Ja. So ist sie. Ani­ta Ganczer.

Und dar­um sag ich frei und frank
Euch gebührt ein rie­sen DANK.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
31.03.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
31.03.2025

Oder doch lieber träumen ...

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

KW14 S08 Hauzi PB
Bistum
31.03.2025

Wort des Bischofs zur Situation in Hauzenberg

Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…