Kirche vor Ort

Weiß, ocker-gelb, rötlich?

Redaktion am 07.06.2022

2022 06 03 pb alb gnadenkapelle farbe1 Foto: Roswitha Dorfner
Eine Frage der Farbe. Prälat Klaus Metzl (l.) begutachtet mögliche Farben für die Gnadenkapelle.

Die Renovierung der Gnadenkapelle schreitet sehr gut voran. Doch welche Farbe soll sie bekommen? – Eine ebenso schwierige wie spannende Frage, denn Möglichkeiten gibt es ungewöhnlich viele.

Eigent­lich ist das Lan­des­amt für Denk­mal­pfle­ge sehr restrik­tiv, wenn es um die Reno­vie­rung his­to­risch wert­vol­ler Gebäu­de geht. Daher war die Ant­wort von Diplom­re­stau­ra­to­rin Ange­li­ka Porst nach mög­li­chen Far­ben für die Gna­den­ka­pel­le umso über­ra­schen­der: Sie haben Gestal­tungs­frei­heit“, zitier­te Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl die Fach­frau vom Lan­des­amt bei einer Bege­hung der Bau­stel­le mit dem Kapell-Stif­tungs­rat und Bau­lei­ter Wolf­gang Wen­ger am 2. Juni. Der Grund: die Kapel­le habe im Lau­fe ihrer Geschich­te so gut wie jede Far­be schon ein­mal gehabt“.

Die Diplom­re­stau­ra­to­rin hat­te im Mau­er­werk Farb­res­te frei­ge­legt und Mus­ter abge­nom­men und dabei vie­le ver­schie­de­ne Farb­tö­ne ent­deckt. Dar­über hin­aus konn­te sie ihre Ergeb­nis­se anhand von Votiv­bil­dern bele­gen; die­se zeig­ten wie die Kapel­le zum jewei­li­gen Zeit­punkt tat­säch­lich aus­ge­se­hen hat­te. Im Klas­si­zis­mus etwa war sie ganz in Weiß gestri­chen, die Farb­mus­ter zei­gen u.a. aber auch gel­be und rote Ockertöne.

Bei so vie­len Mög­lich­kei­ten sei die Ent­schei­dung natür­lich umso schwie­ri­ger, kon­sta­tier­te Metzl. Fest steht bis­lang nur eines: so wie die Kapel­le seit den 1980er-Jah­ren gestri­chen war – in einem matt wir­ken­den Ocker­ton – kann sie nicht blei­ben. Metzl ver­wies auf Porst, die die­se Far­be als viel zu blass; ohne Aus­sa­ge und Cha­rak­ter“ bewer­te­te – kei­ne gute Lösung für ein Hei­lig­tum, das als Mit­tel­punkt des Kapell­plat­zes ein Hin­gu­cker“ sein sollte.

Eine Fra­ge der Far­be. Prä­lat Klaus Metzl begut­ach­tet im Mau­er­werk frei­ge­leg­te Far­ben, in denen die Kapel­le frü­her gestri­chen war.

Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Ziel ist es nun, für die Kapel­le eine Far­be zu fin­den, die das Auge sucht, aber gleich­zei­tig nicht zu grell ist. Außer­dem eine Far­be, die Aus­sa­ge und Cha­rak­ter“ hat. Grund­sätz­lich gibt es laut Metzl hier­für zwei Mög­lich­kei­ten: ein kräf­ti­ger Akzent“, der den Betrach­ter kon­fron­tiert – oder eine har­mo­ni­sche Lösung mit einem hei­me­li­gen“ Ton, der gut in das Gesamt­am­bi­en­te ein­ge­bun­den ist. Im ers­ten Fall könn­te die Kapel­le ganz in Weiß gestri­chen wer­den – dies wür­de zwar unge­wöhn­lich, aber viel­leicht auch etwas kalt wir­ken. Im zwei­ten Fall käme ein gel­ber Ocker­ton in Fra­ge, der Wär­me aus­strahlt, aller­dings nicht zu blass sein darf. Auch ein röt­li­cher Ocker-Ton ist wei­ter im Gespräch; die­ser wür­de ins Auge sprin­gen und auch gut zum grü­nen Dach passen.

Eine Ent­schei­dung wird am 20. Juli fal­len. Danach müs­sen näm­lich, um im Zeit­plan zu blei­ben, die Maler­ar­bei­ten begin­nen. Und der Zeit­plan für die Reno­vie­rung ist Prä­lat Metzl wich­tig. Wir sind ganz klar im Zeit­plan“, stell­te er ein­gangs der Bege­hung fest und äußer­te sich dar­über froh und dank­bar“. Die Rück­füh­rung des Gna­den­bil­des zur fei­er­li­chen Wie­der­eröff­nung der Gna­den­ka­pel­le ist für Okto­ber die­ses Jah­res geplant.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…