Titel: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Redaktion am 13.01.2021

Titelbild Bistumsblatt Ausgabe 3 2021 Werner Friedenberger

Bayern beteiligt sich mit mehreren hundert Veranstaltungen am Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Damit solle verdeutlicht werden, wie tief und prägend jüdische Kultur in der deutschen und bayerischen Geschichte verwurzelt sei, sagte Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle in München. Den vollständigen Bericht lesen Sie in der aktuellen Bistumsblatt Ausgabe.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Zitat der Woche von Erzbischof Ludwig Schick

Er (Fried­rich Dür­ren­matt) ver­führt mit Humor und Sar­kas­mus zur Nach­denk­lich­keit über die Wahr­heit des Lebens. Viel habe ich bei ihm gelernt. Auch das Zitat: Es gibt zu vie­le Wich­tig­tu­er, die nichts Wich­ti­ges tun.””

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick (71) ist ein begeisterter Leser der Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990).

Lesen Sie das Interview mit Herrn Dr. Schuster

S13 Jerusalem net
Weltkirche
14.01.2021

Verbessere die Welt!

Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, antwortet im…

Weitere Themen

Florians Wimbauer mit seiner Piaggio Ape
Jugend
14.01.2021

Mit 3 PS auf der Überholspur

Zeholfing. Porträt Florian Wimbauer: Schüler, Oberministrant, Organist, Fotograf und Hühnerhalter.…

Eringer Wunschbaum
Das glauben wir
12.01.2021

erd-verbunden – Exerzitien online

„Missio“ und „Mission - eine Welt“ bieten Online-Exerzitien im Alltag an und reagieren damit auf die…

Auf Bistum Passau lesen
2021 01 11 aoelfb wallfahrtssekretariat altoetting luise hell
Liebfrauenbote
11.01.2021

Vom Kloster in die Administration: Wallfahrtskustodie ist umgezogen

Wie bereits berichtet, werden die Kapuziner im Herbst 2021 das Kloster St. Magdalena verlassen und sich in…

Auf Liebfrauenbote lesen

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb dietrich bonheoffer
Das glauben wir
24.03.2025

Bis zum letzten Atemzug

Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer macht sich der Autor unseres aktuellen…

2025 03 24 pb alb dioezesanrat versammlung 2025
Bistum
24.03.2025

Im Zeichen der Synodalität

Bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…

Adobe Stock 368206685
Das glauben wir
24.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung
Bischof
24.03.2025

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung