Bistum

Eine Tanne für die Ewigkeit

Redaktion am 31.03.2025

2025 03 31 pb alb weisstanne Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Kein alltäglicher Auftrag: Die beiden Waldarbeiter Andreas Held (r.) und Josef Brandl (Mitte) sowie der Forstwirt-Auszubildende Thomas Wallner (l.) fällten die gewaltige Tanne bei winterlichen Verhältnissen im Kirchenstiftungswald in Mauth. Ihr Holz wird für den neuen Bodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom verwendet.

Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom entstammt dem Kirchenstiftungswald Mauth im Bayerischen Wald. Die Verwendung einer Weißtanne aus heimischen Wäldern ist ein Zeichen gelebter Nachhaltigkeit.

Rund 150 Jah­re alt mit einer Höhe von mehr als 50 Metern, einem Umfang von rund drei Metern und einem Durch­mes­ser von rund einem Meter – so das Alter und die Maße der gigan­ti­schen Weiß­tan­ne, die jetzt für den neu­en Holz­bo­den­be­lag der Orgel­em­po­re im Pas­sau­er Ste­phans­dom gefällt wur­de. Bei noch win­ter­li­chen Ver­hält­nis­sen mit Schnee­fall waren im Kir­chen­stif­tungs­wald Mauth im Baye­ri­schen Wald die bei­den Wald­ar­bei­ter Andre­as Held und Josef Brandl sowie Fors­t­­wirt-Aus­­­zu­­­bil­­den­­der Tho­mas Wall­ner im Ein­satz. Die Akti­on beglei­tet hat Mat­thi­as Drex­ler, Lei­ter der Wald­wirt­schaft im Bis­tum Pas­sau. Er erklärt, war­um genau die­se Weiß­tan­ne gewählt wur­de:​„Ers­tens ist die­ser Baum per­fekt, weil er reif ist und bestimmt schon 150 Jah­re alt. Ein star­ker Baum, den man kern­tren­nen und ruhi­ge, schö­ne Tan­nen­boh­len dar­aus schnei­den kann. Und Zwei­tens ist die­ser Baum hier an einem Stand­ort in wind­ru­hi­ger Lage gewach­sen, was bedeu­tet, dass er ruhig gewach­sen ist. Die­ses Holz steht dadurch im Fuß­bo­den sehr ruhig.“

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
31.03.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
31.03.2025

Oder doch lieber träumen ...

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…

KW14 S08 Hauzi PB
Bistum
31.03.2025

Wort des Bischofs zur Situation in Hauzenberg

Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…