Seit 15 Jahren sammelt Erika Thaler Krippen aus Papier, schneidet Figuren, Tiere sowie Hintergründe aus und arrangiert sie zu einer großen lebendigen Landschaft.
In der Neujahrsnacht spielen Liebe, Sympathie und das Hoffen auf künftiges Glück eine große Rolle – aber auch…
Der schönste Exportartikel aus dem Bayerischen Wald: Das Paradeiserl.
Über die einstmalige Begeisterung der Altbayern für das Rorate-Amt
Gedenktag am 7. August: „So ziehst du nach Augsburg, wo Lech und Wertach fließen, dort sollst Du die Gebeine…
Der Sommerheilige aus dem Plattenschrank – Gedanken zum Veitstag am 15. Juni
An Christi Himmelfahrt feiert die Kirche die Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel. Rund um das…
Seit über 300 Jahren erfreuen sich gefärbte bzw. bemalte Eier zum Osterfest großer Beliebtheit. Doch woher…
Über den Facketoni, die Rennsau und das Antoniusfeuer – Erquickliches zum 17. Januar, dem Gedenktag St.…
Eine ganz besondere Kapuzinerkrippe hat Ordensbruder Berthold Oehler vor Verfall und Vergessen gerettet. Die…
Fatschenkindl und Gnadenkindl: Die Verehrung des Christkinds in der Volksfrömmigkeit